Familientherapie in Stuttgart


Systemische Familientherapie - wie hilft sie?
- Kommunikationsprobleme und Konflikte können mit systemtherapeutischer Moderation geklärt werden.
- Bei Verstrickungen und verhärteten Fronten wird das Gespräch miteinander wieder in Gang gebracht.
- Bei Verletzungen und Enttäuschungen werden Versöhnungsprozesse angeregt.
- Bei Sorgen oder anstehenden Entscheidungen werden neue Wege eröffnet.
- Bei Schicksalsschlägen und Krankheiten finden Sie entlastende Begleitung.
- Beim Tod eines lieben Menschen kann ich Sie und Ihre Angehörigen
therapeutisch unterstützen.
Im Schutzraum einer verständnisvollen, wertschätzenden Atmosphäre wird es für jedes Familienmitglied leichter, sich zu öffnen:
- Sie können die eigene Sicht leichter darstellen und die der anderen besser verstehen.
- Sie können miteinander neue Erfahrungen machen und sich konstruktiv begegnen.
- Sie erarbeiten Lösungen und treffen Vereinbarungen miteinander.
- Entwicklungs-, Versöhnungs- und Einigungsprozesse werden initiiert.
Ich moderiere Ihr gemeinsames Gespräch und bereichere es mit Fragen, Impulsen und ganzheitlichen systemischen Methoden. Diese sind generationsübergreifend für alle Altersgruppen interessant und anregend.
Generell gilt:
Die systemische Familientherapie bietet Sitzungen ganz nach Ihrem Bedarf in unterschiedlichen Konstellationen an:
- mit einzelnen Familienmitgliedern,
- in kleinen Gruppierungen
- und/oder mit der ganzen Familie.